RANDLEBEN
RANDLEBEN
1. Platz „GirlsGoMovie Filmfestival“, Alterskategorie 12-17 Jahre, 2023, Mannheim. „Jugendfilmpreis Baden-Württemberg“, Beste Animation, 2023, Stuttgart. 3. Platz „Schulterblick Filmfestival“, 2023, Berlin. 2. Preisträger Visionale Frankfurt/Main 2023. Sonderpreis Jugend „Im Kasten Filmfestival“ 2024, Lüneburg. Silberfish „FiSH Filmfestival im Stadthafen,“ 2024, Rostock. Filmreif – Newcomerpreis „Bundesfestival Junger Film“ 2024, St. Ingbert. 2. Platz Kurzfilme Alterskategorie 14-18 Jahre „Jung & Abgedreht“ 2024, Hanau. Sonderpreis „Demokratie (er)leben“ der Stadt Hanau, 2024, Hanau
10 Min., Puppenanimationsfilm, Deutschland 2023, Idee, Drehbuch, Regie, Kamera, Animation, Postproduktion: Lilith Jörg, Mentorin: Christine Buck, Unterstützung: Schulleitung Thomas Strittmatter Gymnasium, St. Georgen im Schwarzwald, Drehbuchcoaching: Ulrich Klingenschmitt, Musik: Kevin Queille, Produktion und ©: Lilith Jörg
Didaktische DVD: © Lilith Jörg / Methode Film 2024
Der Film zeigt eine obdachlose Frau auf den Straßen einer Großstadt. Zwischen der Suche nach einem Schlafplatz, Rätsellösen in einer gefundenen Zeitung und einem Besuch am Grab ihres Kindes findet sie ein Handy und nimmt Kontakt zu einer Anruferin auf. Während das Leben um sie herum an ihr vorbeirauscht, entsteht plötzlich die Möglichkeit für eine persönliche Begegnung.
Zielgruppen: ab 14 Jahren
- Schule: Ab 8. Klasse, alle Schulformen: Ethik, Politik, Religion, Gemeinschaftskunde, Sozialwissenschaft, Wirtschaft. Schulsozialarbeit
- Jugendarbeit, Firm- und Konfirmationsvorbereitung
- Erwachsenenbildung
- Aus,- Fort- und Weiterbildung im Bereich Soziale Arbeit
Kurzfilm mit Unterrichtsmaterial | Preis |
Didaktische DVD V+Ö, Medienzentren | 129,00 Euro |
Didaktische DVD Ö, Schullizenz | 49,00 Euro |
Didaktische DVD Ö, Beratungsstellen | 49,00 - 79,00 Euro nach Lizenzumfang |
Onlinedistribution/KOL/Mediathek und Download | auf Anfrage |